daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Daily Charts

US-Technologieriesen dominieren Investitionen

👉 Große US-Technologieunternehmen spielen eine herausragende Rolle bei den unterschiedlichen Investitionsniveaus zwischen den USA und Europa. Zehn US-Unternehmen machen 19% der Gesamtinvestitionen größerer Firmen in den USA und Europa aus. 📊 Die „Gloreichen Sieben“:...

mehr lesen

Europa investiert weniger

👉 Große europäische Unternehmen investieren rund €700 Milliarden oder etwa €3.000 pro Kopf weniger als ihre US-amerikanischen Pendants. Dieser erhebliche Unterschied zeigt sich insbesondere in den Bereichen Kapitalausgaben und Forschung und Entwicklung (F&E). 📍...

mehr lesen

Investment: Europa verliert an Boden

👉 In den letzten 25 Jahren ist das Kapital pro Arbeitnehmer in Westeuropa real um 10% gewachsen, in Nordamerika um 50% und in China um beeindruckende 700%. 📉 Westeuropa ist die einzige Region, in der die totale Faktorproduktivität im letzten Vierteljahrhundert...

mehr lesen

Nvidias Billionensprint

🧐 Nvidia hat „nur“ 262 Tage gebraucht, um die Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar auf 2 Billionen zu steigern. Der Sprung auf 3 Billionen dauerte lediglich 96 Tage. 📍 Im Vergleich dazu haben Apple und Microsoft deutlich länger gebraucht. Diese Zahlen...

mehr lesen

Der Aufstieg erneuerbarer Energien in Europa

🧐 Der Anteil erneuerbarer Energien in 🇪🇺 Europa hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht, und zwar 44,7%. Dies übertrifft deutlich den Anteil von klimaschädlichen fossilen Brennstoffen (32,5%) sowie den Beitrag der Nuklearenergie (22,8%). 👉 Diese Entwicklung...

mehr lesen

Woher beziehen wir unsere Energie?

🔋Im Jahr 2023 zeigt sich ein deutlicher Trend hin zu erneuerbaren Energien in der 🇪🇺 EU. Erdgas erreicht den niedrigsten Stand seit 1995, während die Versorgung mit Braunkohle um 24% zurückgegangen ist, ebenfalls auf den niedrigsten Wert seit Beginn der...

mehr lesen

Globale Einzelhandelslandschaft im Wandel

👉 Die globale Einzelhandelslandschaft entwickelt sich ständig weiter, angetrieben durch sich ändernde Verbrauchergewohnheiten und die wachsende Dominanz des Online-Verkaufs – Amazon und Konsorten lassen grüßen! 📌 Trotz des Aufstiegs des E-Commerce erzielen viele der...

mehr lesen

Filter

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.