Der Aufstieg erneuerbarer Energien in Europa

Daily Chart vom 04.08.2024
📈 Daily Chart

4. August 2024

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

🧐 Der Anteil erneuerbarer Energien in đŸ‡ȘđŸ‡ș Europa hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht, und zwar 44,7%. Dies ĂŒbertrifft deutlich den Anteil von klimaschĂ€dlichen fossilen Brennstoffen (32,5%) sowie den Beitrag der Nuklearenergie (22,8%).

👉 Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Der verstĂ€rkte Einsatz erneuerbarer Energien ist ein SchlĂŒssel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Verringerung der AbhĂ€ngigkeit von nicht-erneuerbaren Ressourcen.

📍 Im Jahr 2023 ist der Anteil fossiler Brennstoffe im Energiemix im Vergleich zu 2022 erheblich zurĂŒckgegangen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit auch durch geopolitische Entwicklungen wie den Russland-Ukraine-Konflikt beeinflusst wurde.

📌 Dieser Wandel zeigt klar die Notwendigkeit und den Nutzen einer verstĂ€rkten Investition in erneuerbare Energien, um unsere Energiezukunft klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.

📾 Screenshot: 30.7.2024 (Eurostat)

 

 

von | Aug. 4, 2024

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthĂ€lt die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine EinschĂ€tzung ĂŒber Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche ZusammenhĂ€nge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthĂ€lt, sind diese nicht unter Anwendung der GrundsĂ€tze ordnungsgemĂ€ĂŸer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemĂ€ĂŸ Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfĂ€lligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hĂ€lt er keine Positionen oder will solche verĂ€ußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.