đ Die globale Einzelhandelslandschaft entwickelt sich stĂ€ndig weiter, angetrieben durch sich Ă€ndernde Verbrauchergewohnheiten und die wachsende Dominanz des Online-Verkaufs â Amazon und Konsorten lassen grĂŒĂen!
đ Trotz des Aufstiegs des E-Commerce erzielen viele der weltweit fĂŒhrenden EinzelhĂ€ndler den GroĂteil ihrer UmsĂ€tze in physischen GeschĂ€ften. Gleichzeitig erobern E-Commerce-Giganten aufgrund von KundenprĂ€ferenzen fĂŒr Bequemlichkeit, 24/7-Shopping und eine gröĂere Produktauswahl einen immer gröĂeren Anteil am Einzelhandelsmarkt.
đ Das Ranking der weltweit fĂŒhrenden EinzelhĂ€ndler nach Umsatz, basierend auf Daten der National Retail Federation, zeigt die Spitzenreiter im Detail:
1ïžâŁ Walmart: $628,6 Mrd. (84,7% Inland) đșđž
2ïžâŁ Amazon.com: $355,1 Mrd. (70,4% Inland) đșđž
3ïžâŁ Costco: $234,0 Mrd. (75,0% Inland) đșđž
4ïžâŁ Schwarz Group: $176,4 Mrd. (32,0% Inland) đ©đȘ
5ïžâŁ The Home Depot: $151,6 Mrd. (93,7% Inland) đșđž
đ Trotz regulatorischer MaĂnahmen bleibt Alibaba mit $94,1 Mrd. Umsatz der gröĂte EinzelhĂ€ndler Asiens, wĂ€hrend die Schwarz Group aus Deutschland die höchsten internationalen UmsĂ€tze generiert.
đ KĂŒnstliche Intelligenz wird diesen Sektor in den nĂ€chsten Jahren noch stark verĂ€ndern! Die Integration von AI in den Einzelhandel ermöglicht personalisierte Kundenerlebnisse, effizientere Lagerhaltung und vorausschauende Analytik, um Angebot und Nachfrage besser auszubalancieren.
đž Screenshot: 30.7.2024 (Visual Capitalist)