Wöchentliche Kolumne vom 9.8.2025

Kolumne vom 9. August 2025

woechentliche-kolumne-hintergrund-2023-02-07

📰 Börsenbericht vom 9. August 2025

Manche Wochen sind wie ein Espresso-Shot zu viel – intensiv, etwas bitter und mit einem überraschenden Nachgeschmack. Während in Washington über den mächtigsten Job der Finanzwelt verhandelt wird, schmilzt mir ein M&M in der Hand.

Diese Woche:
👉 Donald Trump denkt laut über die Nach-Powell-Ära nach.
👉 Christopher Waller, aktuell Fed-Gouverneur, gilt als Favorit für den Chefposten – pragmatisch, unaufgeregt, einer, der Prognosen vertraut und auch mal gegen den Strom stimmt.
👉 Stephen Miran, Ökonom und Ex-Trump-Berater, wird für den vakanten Vorstandssitz der US-Notenbank nominiert – die Märkte hoffen auf schnellere Zinssenkungen.

Doch zwischen Zinsfantasie und Realität liegen Zölle, ein schwächelnder Dollar und politische Unwägbarkeiten. Stagflation steht im Raum. Ein Drahtseilakt – und niemand weiß, wie lange es hält.

🔹Und dann – ein Sprung in meine Jugend: M&Ms.
Früher nur bunte Schokolade. Heute Symbol für Lieferketten, Klimawandel und Wirtschaftspolitik. Mars kämpft um Kakaoversorgung und züchtet neue Pflanzen – kleine Linse, große Welt.

💡 Mentor-Moment aus „Börse kannst auch du“:
„Die Märkte sind wie ein Mosaik – manchmal ist es ein kleiner Stein, der das ganze Bild verändert.“

Was bleibt:
Ob Fed-Chef, Kakaopreis oder Zinskurve – jedes Detail kann die Richtung ändern. Wichtig ist, das Gesamtbild zu lesen und der eigenen Strategie treu zu bleiben.

☕️ Schreibt mir gerne eine persönliche Nachricht an obergantschnig@obergantschnig.at – ich bin gespannt auf eure „M&M-Momente“. Die witzigste Anekdote gewinnt einen virtuellen Espresso.

PDF: Logbuch des Börsianers vom 9.8.2025

Logbuch-Serie: Kleine Zeitung

e-fundresearch: Börsenbarometer

FH JOANNEUM: Wöchentlicher Börsenbrief

von | Aug. 9, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.