Die Prognosen der OECD für 2025 zeichnen ein differenziertes Bild: Während die Weltwirtschaft um 3,3 % wachsen soll, bleibt das Wachstum der OECD-Länder mit 1,9 % zurück. 🧐 Wie sich wohl Deutschland, Österreich und die Schweiz schlagen ⬇️ 🔑 Fünf Key-Issues des...
![daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07 daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07](https://www.ecobono.com/wp-content/uploads/2024/02/daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07.webp)
Daily Charts
Polens Energiewandel: Der Aufstieg erneuerbarer Energien
Traditionell stark von Kohle dominiert, weist Polen mit derzeit 61 % der Stromerzeugung einen der höchsten Kohleanteile in Europa auf. Doch selbst in einem Land, das so stark auf Kohle gesetzt hat, ist der Wandel hin zu erneuerbaren Energien unübersehbar. ☀️💨...
Die versteckten Rohstoffe in deinem Laptop
📱Ein Laptop ist weit mehr als nur ein Arbeitsgerät – er ist ein globales Puzzle aus seltenen und alltäglichen Rohstoffen. 🌍 Von Gold und Silber in den Schaltkreisen bis zu Lithium und Kobalt in der Batterie stammen die Materialien aus verschiedensten Teilen der Welt....
Die globale Automobilproduktion 2023: Wer baut die meisten Autos?
Mit einer Produktion von 93,5 Millionen Fahrzeugen bleibt die Automobilbranche ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Doch die Dominanz einzelner Länder ist unübersehbar: 🌏 China führt das Ranking mit 32,3 % der weltweiten Produktion an – fast jedes dritte Auto stammt aus...
Ausblick für 2025: Hoffnung versus Skepsis und ein Appell
Bei diesem Chart muss ich unweigerlich an ein Zitat von Victor Hugo denken: „Die Zukunft hat viele Namen: für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance!“ Während 71 % der Befragten glauben, dass 2025 ein...
Frauen an der Spitze von Zentralbanken
Das Jahr 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein: Noch nie zuvor wurden so viele Zentralbanken weltweit von Frauen geführt wie heute. 🌍💼 👩💼 Ein Blick auf die Zahlen: 👉 19 Zentralbanken weltweit haben aktuell eine weibliche Führung. 🧐 Das ist ein deutlicher...
Das Armutsrisiko in Europa
In der Europäischen Union lebt ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit dem sogenannten „Risk of Poverty or Social Exclusion“ (AROPE). Doch was bedeutet das eigentlich? 🔍 Risk of Poverty (Armutsrisiko): Menschen gelten als armutsgefährdet, wenn ihr Einkommen unter 60...
Wer verbringt die meiste Zeit in sozialen Medien?
Social Media ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags – und die Zahlen sprechen für sich: 2024 haben wir Erdenbürger insgesamt 500 Millionen Jahre auf Social-Media-Plattformen verbringen - eine für mich unfassbar hohe Zahl! 🌟 Top-Nutzerländer nach täglicher...
Die USA: Der größte Ölproduzent der Welt
Die Vereinigten Staaten sind seit sieben Jahren unangefochten der weltweit größte Ölproduzent. 🛢️ 🌍 Wichtige Fakten: 👉 Die Ölproduktion in den USA erreichte in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren ihren Tiefpunkt, stieg jedoch ab 2010 steil an und befindet sich heute...
Die dienstältesten CEOs im S&P 500
Die durchschnittliche Amtszeit eines CEOs im S&P 500 beträgt etwa 10 Jahre. Es gibt aber einige CEOs, die deutlich länger an der Spitze ihrer Unternehmen die Richtung vorgeben. Die längsdienenden CEOs sind: 1️⃣ Warren Buffett (Berkshire Hathaway, 54 Jahre) 2️⃣...