
📰 Börsenbericht vom 20. September 2025
Zwischen Semmering, Zinsen und TikTok
Der Espresso vor mir ist längst kalt. Der Zug ruckelt über den Semmering, und während draußen die Landschaft vorbeizieht, dreht sich drinnen alles um die Finanzmärkte. Ein Bild, das passt: lange Zeit wirkt alles vertraut – bis plötzlich neue Weichen gestellt werden.
Powell liefert, Trump drängt
In Washington wurde am Mittwoch die Zinsentscheidung der Fed verkündet. Jerome Powell senkte den Leitzins um 0,25 Prozent. Für Donald Trump ist das noch immer zu wenig: billige Zinsen bedeuten billige Kredite, mehr Konsum, mehr Wachstum. Powell warnt hingegen: zu viel billiges Geld befeuert die Inflation. Das Spannungsfeld zwischen Konjunktur und Preisstabilität bleibt bestehen.
Österreich: Stotternder Motor
Auch zu Hause sind die Signale gemischt. Die OeNB erwartet 2025 nur 0,3 Prozent Wachstum, 2026 knapp 0,8 Prozent. Gleichzeitig lag die Inflation im August noch bei 4,1 Prozent. Am Sparbuch ist Geld nominell sicher, real verliert es Jahr für Jahr an Kaufkraft. Wer Wert erhalten will, muss diversifizieren – eine Beimischung von Aktien ist unumgänglich.
Kapital wandert – Afrika im Aufwind
Laut World Investment Report 2025 sind die globalen Direktinvestitionen 2024 um 11 Prozent gesunken, in Europa sogar um 58 Prozent. Afrika legte hingegen 75 Prozent zu, auch Indien und Brasilien gehören zu den Gewinnern. Große Konzerne erzielen inzwischen ein Viertel ihrer Gewinne in Schwellenländern. Wer also global investiert, ist längst Teil dieser Dynamik.
TikTok im Machtspiel
Und dann ist da noch TikTok. Heute chinesisch, morgen vielleicht amerikanisch – ein Deal soll 80 Prozent der US-Anteile in amerikanische Hände legen. Für Jugendliche ist es eine App, für Politiker ein geopolitisches Machtspiel. Und für Investoren ein Lehrstück, wie eng Technologie, Politik und Kapitalmärkte mittlerweile verbunden sind.
Fazit
Ob auf Schienen oder an den Börsen: mal geht es rauf, mal runter, manchmal scheint wenig zu passieren – bis ein Tunnel eröffnet wird und alles schneller läuft. Die entscheidende Frage lautet: Sitzen wir im richtigen Zug?
PDF: Logbuch des Börsianers vom 20.9.2025
e-fundresearch: Börsenbarometer
FH JOANNEUM: Wöchentlicher Börsenbrief



