Herbstferien, ruhige Morgen und ein Markt, der alles andere als schläft. Zwischen 5-Billionen-Tech-Giganten, Zinsentscheidungen im Nebel und KI-getriebenen Konzernumbauten war es eine Woche, in der Geduld mehr wert war als Geschwindigkeit.
Espresso-News im Überblick ☕️
👉 Nvidia durchbricht als erstes Unternehmen die 5-Billionen-Dollar-Marke – FOMO vs. Vernunft
👉 Morningstar: Anleger verlieren jährlich 1–2 Prozent Rendite durch Timing-Versuche statt Strategie
👉 Fed senkt Zinsen, aber fehlende Daten machen Entscheidungen zur Nebelfahrt
👉 EZB bleibt gelassen – keine Zinsschritte, kein Aktionismus
👉 Amazon baut 30.000 Jobs ab – KI zieht in die Unternehmensstrukturen ein
👉 Gold glänzt in turbulenten Zeiten – weniger Euphorie, mehr Sicherheitsbedürfnis
Mein Wochen-Resümee:
Wenn die Welt schneller wird, lohnt es sich, langsamer zu denken. Gewinne entstehen selten durch hektische Knöpfe, sondern durch ruhige Hände, klare Strategien und den Mut, nicht jedem Marktimpuls hinterherzulaufen.
PDF: Logbuch des Börsianers vom 1.11.2025
e-fundresearch: Börsenbarometer
FH JOANNEUM: Wöchentlicher Börsenbrief



