Ein Blick auf die größten Unternehmen des S&P 500 seit 1985 zeigt: Die Weltwirtschaft hat sich radikal verändert.
📈 1985–2010: Öl, Industrie & Konsum prägten das Bild
🔹 ExxonMobil, GE, IBM und Philip Morris dominierten die Ranglisten
🔹 Die Wirtschaft war geprägt von industrieller Wertschöpfung, Energie & klassischem Konsum
💡 Seit 2015: Tech übernimmt die Führung
🔸 Apple, Microsoft, Alphabet & Amazon bestimmen das Geschehen
🔸 2024: NVIDIA stößt erstmals auf Platz 2 vor – Symbol des KI-Zeitalters
🔸 Tesla & Broadcom stehen für den Innovationsschub in Mobilität & Halbleitern
Was sich geändert hat:
✅ Die wertvollsten Unternehmen investieren heute massiv in Daten, Cloud, KI & Plattformökonomie
✅ Skaleneffekte & Netzwerkeffekte schlagen klassische Produktionskapazitäten
✅ Intangibles (Marke, Software, IP) dominieren vor Tangibles (Maschinen, Ölplattformen)
🔍 Spannend: Nur wenige Unternehmen wie Johnson & Johnson schaffen über Jahrzehnte den Sprung in die Top 10 – ein Zeichen für strategische Anpassung & operative Exzellenz.
📌 Der S&P 500 ist mehr als ein Index – er ist ein Spiegel unserer wirtschaftlichen Realität. Und er zeigt, wie schnell sich Machtverhältnisse verschieben können.
Quelle: Visual Capitalist (Screenshot 18.4.25, 17:49 Uhr)