📍Im Gespräch mit Matthias Schulz: Wirkung folgt Struktur: Wie Private Markets Impact-Investments möglich machen

Josef Obergantschnig im Gespräch mit Matthias Schulz

vom 15. Juli 2025

videos-vorlage-hintergrund-ohne-text

Private Markets können echte Veränderung bewirken – wenn die Struktur stimmt. Im Gespräch mit Dr. Matthias Schulz, Mitgründer von asc impact, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen:
👉 Wie wird man vom Juristen zum Impact-Fondsgründer?
👉 Welche Rolle spielen CO₂-Zertifikate & politische Risiken?
👉 Und warum sind Strukturfragen bei Fonds kein Detail, sondern entscheidend für Wirkung und Skalierung?

📌 Klar ist: Wer Impact ernst meint, muss auch rechtlich und strukturell sauber aufstellen – sonst bleibt Kapital wirkungslos.

Danke an Matthias für den spannenden Austausch – und an das Team von PrivateMarkets360 für die Plattform und das Vertrauen!


Link zu Private Markets 360

von | Juli 15, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.