Länder im Vergleich – Ranking trifft Rauchgewohnheiten 🚬

Daily Chart vom 8.7.2025
📈 Daily Chart

8. Juli 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

📈 Daily Chart | Länder im Vergleich – Ranking trifft Rauchgewohnheiten 🚬

🔹 Vor 20 Jahren, im Wiener Kaffeehaus: Du hast keinen Kaffee bestellt, sondern eine Duftmischung aus Mokka und Marlboro. Wer dort länger saß, roch am Ende wie eine wandelnde Zigarettenpause – ob du wolltest oder nicht! Heute? Rauchverbot, frische Luft und plötzlich merkt man, wie rasant sich gesellschaftliche Gewohnheiten ändern.

📍 Und was sagt die WHO dazu?
👉 Noch 2007 lag die Raucherquote weltweit bei über 22 %.
👉 2025 sind es laut WHO nur mehr rund 16,4 % – ein massiver Rückgang!
👉 Auch in Deutschland, Schweiz und Österreich hat sich das Bild radikal verändert:

  • Deutschland: Männer ca. 29 %, Frauen 20 %
  • Österreich: Männer 33 %, Frauen 28 %
  • Schweiz: Männer 26 %, Frauen 18 %

👉 Europas Männer sind zwar noch Spitzenreiter, aber der Trend zeigt klar nach unten!

🧐 Was heißt das für DICH?
📌 Gesellschaften können sich schnell wandeln – politischer Wille, Aufklärung und ein bisschen sanfter Zwang (wie Rauchverbote) wirken Wunder.
📌 Starke Länder im Ranking wie Schweiz, Deutschland & Co. punkten nicht nur bei Finanzen, sondern auch bei Lebensqualität und Gesundheit – und das zahlt sich langfristig auch im Portfolio aus.

💡 Fazit: Wer heute im Kaffeehaus sitzt, genießt frische Luft – und vielleicht ein bisschen mehr Lebensqualität. Trends ändern sich, und genauso solltest du auch dein Portfolio regelmäßig überprüfen: Was früher „normal“ war, ist heute ein No-Go. Apropos: Für Aha-Momente mit Augenzwinkern – egal ob Gesundheit oder Geld – gibt’s auf der Bühne noch freie Speaker-Slots. 😉

Davor geht’s aber für mich nochmal zu meinem Lieblingsitaliener, der meinen Espresso sicher schon vorbereitet hat ☕️

Quelle: Visual Capitalist / WHO / Screenshot vom 07.07.2025

von | Juli 8, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.