#28: „Blödmann an der Zinsschraube?“ – Wenn Politik die Börse im Sommer zum Eishockeyfeld macht.

Wöchentliche Kolumne vom 19.7.2025

Kolumne vom 19. Juli 2025

woechentliche-kolumne-hintergrund-2023-02-07

📰 Börsenbericht vom 19. Juli 2025

Ein Tweet, ein Zins – und schon tanzen die Märkte. Donald Trump zwinkert Richtung Fed, droht mit „Niedrigzinsleuten only“ und zündet mit 30 % Zöllen auf EU-Waren die nächste Stufe im Handelskrieg. Dollar schwächelt, Gold glänzt, Frankreichs Anleihen klettern, Deutschland rutscht in die Sommerflaute.

🔹Doch was steckt wirklich dahinter?

Für mich ist klar: Nicht jede Schlagzeile verdient eine Panikattacke. Viel wichtiger sind ein kühler Kopf, ein klarer Kompass – und manchmal ein doppelter Espresso. Mindset schlägt Hysterie. Zinseszinseffekt schlägt Politik-Drama.

Diese Woche durfte ich mit Hockey-Legende Dieter Kalt sprechen: Im Sport wie am Kapitalmarkt gilt – Rückschläge kommen, aber Kontinuität und Resilienz machen den Unterschied.

Nicht abheben im Erfolg, nicht verzweifeln im Misserfolg – durchziehen, dann kommt der Erfolg ganz von allein.

Ein Tweet, ein Zins – und schon tanzen die Märkte. Donald Trump zwinkert Richtung Fed, droht mit „Niedrigzinsleuten only“ und zündet mit 30 % Zöllen auf EU-Waren die nächste Stufe im Handelskrieg. Dollar schwächelt, Gold glänzt, Frankreichs Anleihen klettern, Deutschland rutscht in die Sommerflaute.

🔹Doch was steckt wirklich dahinter?

Für mich ist klar: Viel wichtiger sind ein kühler Kopf, ein klarer Kompass – und manchmal ein doppelter Espresso. Mindset schlägt Hysterie. Zinseszinseffekt schlägt Politik-Drama.

Diese Woche durfte ich mit Hockey-Legende Dieter Kalt sprechen: Im Sport wie am Kapitalmarkt gilt – Rückschläge kommen, aber Kontinuität und Resilienz machen den Unterschied.

Nicht abheben im Erfolg, nicht verzweifeln im Misserfolg – durchziehen, dann kommt der Erfolg ganz von allein.

Logbuch vom 19.7.2025 als PDF

Logbuch-Serie: Kleine Zeitung

e-fundresearch: Börsenbarometer

FH JOANNEUM: Wöchentlicher Börsenbrief

von | Juli 19, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.