📰 Börsenbericht vom 16. Juli 2025
Zwischen Zugfahrt und Liegestuhl, Deadline und doppeltem Espresso – mein Sommer könnte auch als Finanz-Soap durchgehen. Während draußen die Sonne auf mein Manuskript knallt, feiern Nvidia und Apple das nächste Allzeithoch, der Zollhammer schwingt munter und mein Laptop schreit nach Urlaub.
Sind wir ehrlich: Die Märkte sind wie ein schlecht gelaunter DJ – jeden Tag ein neuer Remix aus Euphorie, Drama und Sommerhitze. Heute Tech-Giganten im Rampenlicht, morgen wieder Zölle und Börsen-Blues. Wer da noch auf Prognosen schwört, glaubt wahrscheinlich auch, dass Kaffee ewig heiß bleibt.
Trotzdem: Wer cool bleibt und breit investiert, kann den Spuk gelassen beobachten – irgendwer im Depot tanzt immer mit. 14 % Minus pro Jahr? Völlig normal! Das einzige, was wirklich zählt, ist Durchhaltevermögen – und vielleicht ein Espresso mehr als sonst.
Und ja: Auch bei mir läuft nicht immer alles nach Plan. Da sitze ich zwischen Kapitel 9 und Deadline, der Kopf brummt und die Welt draußen spielt verrückt. Aber was soll’s – manchmal ist das kreative Chaos der beste Motivator. Neues entsteht selten aus Routine!
Mein Sommer-Resümee:
Nerven wie Drahtseile schlagen Allzeithochs und Deadline-Panik. Humor hilft – und wer Fehler als Chance sieht, hat immer die Nase vorn.
Wie geht’s euch im Sommertrubel – schwitzt euer Depot schon oder bleibt ihr eiskalt?
Was war euer verrücktester Deadline- oder Börsenmoment?
☕️ Schreibt mir gerne eine persönliche Nachricht auf obergantschnig@obergantschnig.at – ich bin gespannt auf eure Stories! Die witzigste Anekdote gewinnt einen virtuellen Espresso.
PDF: Logbuch des Börsianers vom 26.7.2025
e-fundresearch: Börsenbarometer
FH JOANNEUM: Wöchentlicher Börsenbrief