_#145: Mehr Lebensjahre, aber wie viele davon in Gesundheit?

ABC Audio Business Chart Podcast vom 7.10.2025

vom 7. Oktober 2025

podcast-vorlage-hintergrund-ohne-text

Die EU-Lebenserwartung liegt aktuell bei 81,7 Jahren – doch entscheidend ist, wie viele dieser Jahre wir gesundverbringen. 2023 waren es im EU-Schnitt rund 63 gesunde Lebensjahre63,3 bei Frauen und 62,8 bei Männern. Das heißt: Ein beachtlicher Teil der gewonnenen Jahre fällt in die Zeit mit Einschränkungen. Mein Take-away: Prävention schlägt Reparatur – Routinen, Bewegung, Ernährung, mentale Hygiene und soziale Teilhabe sind die wahren Renditetreiber fürs Alter. Wenn du die wichtigsten Hebel und Unterschiede zwischen Ländern kompakt aufbereitet hören willst, klick rein.

 

📌 oder gesammelt auf ABC – Audio Business Charts

von | Okt. 7, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.