đ Spannend ist die Divergenz zwischen den Prognosen einzelner Wall-Street-Häuser.
đ§ Bei einem Indexstand des S&P 500 von rund 5.200 Punkten reicht die Spannweite der Vorhersagen von 5.500 bis 4.200 Punkten.
đ¤ˇââď¸ Oder anders ausgedrĂźckt:
âŹď¸Laut Oppenheimer werden amerikanische Aktien dieses Jahr noch um knapp 6% zulegen!
â
âŹď¸ Laut Einschätzung von JPMorgan ist die Luft bereits raus. Der S&P 500 wird bis Jahresende rund 20% verlieren.
đ Lediglich ein Drittel der Finanzhäuser rechnet noch mit steigenden Kursen.
đ Meine Einschätzung: Es ist schwierig â wenn nicht gar unmĂśglich â in dieser vernetzten Welt die Zukunft vorherzusehen. Deshalb ist der Prognosewert fĂźr Investoren durchaus kritisch zu hinterfragen. Nichtsdestotrotz ist es spannend, die Einschätzungen von Marktexperten zu erfragen. Die Aufgabe eines Investors besteht schlieĂlich darin, die aktuelle Situation zu bewerten und darauf basierend Anlageentscheidungen zu treffen. Hierbei kann das Markt-Sentiment einen wertvollen Dienst erweisen. đ
đ¸ Screenshot: 27.3.2024 (Yahoo!Finance)