Was als überlanger Spielfilm begann, wird jetzt zur Serie – Staffel 1 und Staffel 2.
Von einem Allzeithoch direkt in den Crash.
Und das nur einen Tag vor meinem Urlaub.
Mir wurde fast schwindelig, so schnell ist mein innerer Markt gekippt.
Ich war im absoluten Bullenmarkt: Börse kannst auch du – über eine Million Zeichen, knapp 700 Seiten – fertig, lektoriert, gefühlt schon am Ziel.
⚡️ Dann das abrupte Ende.
Wie an der Börse folgte darauf ein langer Bärenmarkt – für mich als Investor und Autor.
Vom Verlag kam der Vorschlag, das Buch in zwei eigenständige Teile zu teilen. Wohlgemeint, weil durch das Setzen der Umfang den Rahmen sprengte.
Null Vorwurf – aber es tat weh.
Eine Zeit der Tränen, Zweifel und des Frustes.
Doch genau solche Wendepunkte lassen oft GroĂźes entstehen.
Nach ein paar Urlaubstagen habe ich den Schock verdaut, Abstand gewonnen und wieder Mut gefasst.
Der Frust ist der Vorfreude gewichen.
Erst der Bärenmarkt: Schock, Frust, Ernüchterung.
Dann das Abputzen: Verdauen, Blick neu ausrichten.
🔹 Jetzt die Trendwende – und eine klare Dramaturgie:
Teil 1: Rolle und Mindset des Investors. Haltung, Erfolgsfaktoren, Fehler.
Teil 2: Vom Markt über den Portfolioaufbau bis zu den Fähigkeiten, Kursrückgänge zu überstehen und Chancen zu nutzen.
Diese Umbauphase werde ich mit euch teilen – Szene für Szene, Wendepunkt für Wendepunkt.
Mir ist klar, dass ich einen sauberen Abschluss für Teil 1 brauche – und eine Überleitung, die Lust auf Teil 2 macht.
Wie in einer guten Serie will ich am Ende von Staffel 1 einen Moment schaffen, der euch neugierig macht, weiterzuschauen.
Der Moment der Verlags-Nachricht war wie mein erster Kursrutsch im eigenen Depot:
Ein Schlag, der den Boden unter den FĂĽĂźen wegzieht. Das Herz rutscht in die Hose, der Puls steigt.
Die Kunst: ruhig bleiben, durchatmen, nach vorne blicken.
Mir war nicht bewusst, wie ähnlich sich die Rollen von Investor und Autor sind.
Beide brauchen Zeit, Ausdauer, Disziplin und Vertrauen in sich und das Projekt.
Am Ende geht es darum, Hindernisse Schritt für Schritt aus dem Weg zu räumen.
Mein Antrieb bleibt derselbe: Die Börse entmystifizieren und zeigen, dass jeder mit einfachen Strategien erfolgreich sein kann.
Bevor ich den Umbau starte, gönne ich mir Urlaub.
Zeit mit der Familie, Abstand, Sonne tanken.
Dann mit frischer Energie zurĂĽck in den Maschinenraum.
Die erste Staffel endet – und die Vorfreude auf Staffel 2 wächst jeden Tag.
Wann habt ihr zuletzt euren persönlichen Kursrutsch erlebt – und wie habt ihr das Comeback geschafft?