Weltspartagswoche, Rekordlaune im Tech-Sektor: Nvidia überschreitet als erstes Unternehmen die Marke von 5 Billionen US-Dollar. Zwischen FOMO und Blasenangst stellt sich die Frage: Wie viel Substanz steckt im Boom – und was bringt hohe Handelsaktivität wirklich? Ein...
Dein Depot als Reisekasse: Patricks Auszahlplan trägt Früchte
Aus 1 mach 2 Dein Depot als Reisekasse: Patricks Auszahlplan trägt Früchte Patrick sitzt früh auf dem Balkon. Kalender offen, Espresso in der Hand. Eine schlichte Frage sortiert alles: Kann ich mit meinem Depot Sommer- und Winterurlaub bezahlen – und dabei ruhig...
Ruhig bleiben, richtig handeln: Moritz’ Leitfaden für turbulente Märkte
Aus 1 mach 2 Ruhig bleiben, richtig handeln: Moritz’ Leitfaden für turbulente Märkte Moritz sitzt spät am Küchentisch. Drei Tabs offen, der Kurs fällt. Früher der Sofortklick auf „Verkaufen“. Heute zwei kurze Fragen: Was wollte ich hier erreichen? Welche Regel gilt...
Der Trauerprozess eines Börsianers
Es gibt keine Abkürzung durch den Schmerz – weder für Unternehmer noch für Investoren. Als Unternehmer kenne ich diese Momente: Ein Projekt läuft schief, die Richtung stimmt nicht mehr – und plötzlich fühlt es sich an wie freier Fall. Als Investor passiert mir das...
Routine statt Impuls
Aus 1 mach 2 Dranbleiben statt verzweifeln: Lisas Wartungsroutine für dein Depot Lisa sitzt am Fenster. Sonntag. Leiser Regen. Tee dampft, das Notizbuch liegt bereit. Bevor Zahlen ins Spiel kommen, stellt sie die Leitfrage: Fühlt sich mein Depot noch nach meinen...
Zwischen Espresso, Volatilität und Vertrauen
Espresso in der Hand, Märkte im Blick. Viele fürchten sie, wenige verstehen sie: Volatilität. Das Auf und Ab der Kurse – für manche der pure Stress, für andere die tägliche Dosis Adrenalin. Für mich ist Volatilität vor allem eines: ein ehrlicher Spiegel. Sie zeigt,...
Breit gestreut: Patricks ruhige Kraft der Asset Allocation – vom Ursprung bis heute
Aus 1 mach 2 Breit gestreut: Patricks ruhige Kraft der Asset Allocation – vom Ursprung bis heute Patrick sitzt abends am Schreibtisch. Eine Frage sortiert alles: Welche Aufgabe soll dein Geld in 5, 10 und 15 Jahren erfüllen? Chancen. Puffer. Liquidität. Was trägt wann...
Warum Diversifikation meine Überlebensstrategie ist – im Portfolio, im Business, im Alltag.
Es gibt Wochen, die fühlen sich an, als würde man viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten. Jeder Ball steht für einen Bereich: Business, Familie, Buch, Lehre. Und manchmal fragen mich Menschen: „Wie organisierst du eigentlich all das? Wie sieht so eine Woche aus?“...
Sinn und Rendite: Lisas ehrlicher Nachhaltigkeitscheck
Aus 1 mach 2 Sinn und Rendite: Lisas ehrlicher Nachhaltigkeitscheck Lisa sitzt am Fenster. Früher Morgen, es ist still. Auf dem Tisch liegen zwei Zettel: Sinn und Rendite. Lange fühlte es sich an, als müsste sie wählen. Heute sucht sie nicht das perfekte Etikett,...
Fünf Jahre als Unternehmer – mein WHY, HOW, WHAT
Fünf Jahre als Unternehmer haben mir gezeigt: Das Leben ist volatil. Fünf Jahre mit Erfolgen – aber auch fünf Jahre voller Herausforderungen, Zweifel und Grübelei. Viele kennen Simon Sinek und sein Modell „Start with WHY“. Klingt einfach – ist es aber nicht. Für mich...

