Diese Woche fühlte sich an wie zwei Welten zur selben Zeit. Auf der einen Seite Politikblockade in den USA, auf der anderen Seite Börsenlaune wie aus dem Bilderbuch. Während der längste Government Shutdown der US-Geschichte mühsam endet und die Verwaltung erst langsam...
Wöchentliche Kolumne
#368: Wirtschaftlich Tür an Tür – zwischen Musk, Märkten und Made in Austria
Diese Woche hatte es in sich. Elon Musk, der Mann für die großen Geschichten, hat wieder Schlagzeilen geschrieben. Tesla-Aktionäre stimmten einem gigantischen Vergütungspaket zu – theoretisch könnte er damit der erste Billionär der Welt werden. Eine Summe, die man...
#367: Wenn Market-Timing zur Versuchung wird
Herbstferien, ruhige Morgen und ein Markt, der alles andere als schläft. Zwischen 5-Billionen-Tech-Giganten, Zinsentscheidungen im Nebel und KI-getriebenen Konzernumbauten war es eine Woche, in der Geduld mehr wert war als Geschwindigkeit. Espresso-News im Überblick...
#366: Zimmerknappheit, Tech-Giganten und ein Blick in den Kaffeesud
Unterwegs zwischen Vorarlberg, Tirol und Salzburg – und mittendrin eine kleine Lektion über Pläne, Realität und Gelassenheit. Die Woche begann auf Österreich-Tournee mit e-fundresearch. Später Abend, müde Gesichter, vier reservierte Zimmer, zwei Schlüssel auf dem...
#365: Zehn Erfolgsrezepte für Anlegerinnen und Anleger
Zehn Erfolgsrezepte für Anlegerinnen und Anleger Ein klarer Morgen, der erste Schluck Espresso – für mich längst Ritual und Anker.So wie ein klarer Plan an der Börse. Denn Unsicherheit und Nervosität gehören dazu, ob beim Schreiben eines Buches oder beim ersten...
#364: Rekorde, Leitern und Cristianos langer Atem
Langfristige Strategien statt Quartalsdenken Diese Woche habe ich mit Banker:innen, Versicherern und Unternehmern über Investmentstrategien gesprochen, die weit über das nächste monatliche Factsheet oder den kommenden Quartalsbericht hinausreichen. Im Mittelpunkt...
#363: Tickerrauschen, Boomgeschichten und Wirtschaftsforscher
Wöchentliche Kolumne vom 4.10.2025 Diese Woche hat wieder spürbar an Tempo zugelegt – in allen Rollen: Mein Buch „Börse kannst auch du“ ist beim Verlag zur Endprüfung, an der Fachhochschule hat das neue Semester begonnen und in Gesprächen mit Investmenthäusern ging es...
#362: Zwischen Espresso, Zöllen und Diversifikation
Wöchentliche Kolumne vom 27.9.2025 Der Espresso ist noch heiß, während draußen Regen und Wind durch die Gassen peitschen. Irgendwie erinnert mich das an die Unterschiede in der Weltwirtschaft: In manchen Regionen gibt es hohe Wachstumsraten, in anderen Ländern hinkt...
#361: Zwischen Semmering, Zinsen und Schwellenmärkten
📰 Börsenbericht vom 20. September 2025 Zwischen Semmering, Zinsen und TikTok Der Espresso vor mir ist längst kalt. Der Zug ruckelt über den Semmering, und während draußen die Landschaft vorbeizieht, dreht sich drinnen alles um die Finanzmärkte. Ein Bild, das passt:...
#360: Ein Panda im Garten, Milliarden in Bewegung und ein Bonus aus einer anderen Galaxie
📰 Börsenbericht vom 13. September 2025 Was Österreichs Schulden, Frankreichs Anleihen und Teslas Billionen-Plan verbindet Mit dem Schulbeginn ist die Leichtigkeit des Sommers vorbei – und Josef Obergantschnig blickt mit Espresso und klarem Kopf auf die...

