Chief Economists – Hot-Topics der nĂ€chsten Jahre?

Daily Chart vom 12.06.2024
📈 Daily Chart

11. Juni 2024

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

🧐 In einer quartalsweisen Umfrage unter weltweit fĂŒhrenden Volkswirten erhebt das World Economic Forum ein Stimmungsbild. Wenig ĂŒberraschend bleiben laut ihrer EinschĂ€tzung die Unsicherheiten bestehen – allerdings mit Anzeichen einer Aufhellung.

📍Auch bei einem lĂ€ngerfristigen Ausblick scheint Optimismus angebracht. Das Weltwirtschaftswachstum wird innerhalb der nĂ€chsten fĂŒnf Jahre wieder auf 4 % steigen und damit auf das Vorkrisenniveau zurĂŒckkehren. Einig sind sich die Ökonomen auch, dass die technologische Transformation, die nachhaltige Energiewende und das aktuelle Brennpunktthema KI die großen Wachstumstreiber in den nĂ€chsten Jahren sein werden. Im Gegensatz dazu werden uns die Themenfelder Geopolitik, Verschuldung, Klimawandel sowie das gesellschaftliche Konfliktpotenzial zwischen den linken und rechten RĂ€ndern vor große Herausforderungen stellen.

🧐 Spannend finde ich auch den Gap zwischen „High-Income“ und „Low-Income“ Volkswirtschaften!

📾 Screenshot: 6.6.2024 (World Economic Forum)

von | Juni 11, 2024

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthĂ€lt die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine EinschĂ€tzung ĂŒber Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche ZusammenhĂ€nge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthĂ€lt, sind diese nicht unter Anwendung der GrundsĂ€tze ordnungsgemĂ€ĂŸer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemĂ€ĂŸ Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfĂ€lligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hĂ€lt er keine Positionen oder will solche verĂ€ußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.