đ China nimmt seit Jahre strategische Finanzierungen vor. Sei es durch Aktieninvestment an börsennotierten Unternehmen oder auch strategischen Beteiligungen wie z.B. am Hafen in Hamburg.
Pakistan und Angola stehen bei China stark in der Kreide. Beide LĂ€nder haben fĂŒr diverse Infrastruktur- und Energieprojekte milliardenschwere Kredite von China erhalten. Doch die Schuldensituation wird zunehmend problematisch:
đ”đ° Im Februar 2024 verlĂ€ngerte China die Laufzeit eines 2 Milliarden Dollar-Kredits an Pakistan.
đŠđŽ Ein Monat spĂ€ter verhandelte Angola erfolgreich eine niedrigere monatliche Schuldentilgung mit der China Development Bank.
đ Ăber das Belt and Road Initiative (BRI) hat China Entwicklungs- und SchwellenlĂ€ndern ĂŒber 1 Billion US-Dollar zur VerfĂŒgung gestellt. Dieses gigantische Wirtschaftsprojekt soll den Handel zwischen China und LĂ€ndern in Asien, Afrika und Europa fördern.
đ WĂ€hrend China das BRI als Motor globaler Entwicklung preist, sehen Kritiker im Westen darin eine Strategie der âSchuldenfallen-Diplomatieâ, bei der Kredite eingesetzt werden, um Einfluss auf andere LĂ€nder zu gewinnen.
đž Screenshot: 4.5.2024 (Visual Capitalist)