đ§ Im Finanzwesen gibt es ein Prinzip, das ebenso faszinierend wie mĂ€chtig ist â der Zinseszins. Um seine Wirkung zu veranschaulichen, erzĂ€hlt man oft die Legende eines klugen Mannes, der das Schachspiel erfand und fĂŒr seine Erfindung eine scheinbar bescheidene Belohnung erbat. Diese möchte ich euch natĂŒrlich nicht vorenthalten. đ
đ Es war einmal ein kluger Mann, der das Schachspiel erfand. Als der König ihn fĂŒr diese Erfindung belohnen wollte, verlangte der Mann weder nach ReichtĂŒmern noch nach Ruhm. Er bat lediglich um ein Schachbrett und einen Korb voller Reiskörner. Der König, neugierig geworden, willigte ein. Der kluge Mann erklĂ€rte dann seinen Plan: Auf das erste Feld des Schachbretts legte er ein Reiskorn, auf das zweite zwei, auf das dritte vier, und so verdoppelte sich die Anzahl der Reiskörner auf jedem weiteren Feld.
đȘ Was anfangs harmlos wirkte, entpuppte sich bald als beeindruckende Demonstration des Zinseszinsprinzips. Die Reiskörner auf dem Schachbrett wuchsen exponentiell, sodass schon bald enorme Mengen erreicht wurden, die die Vorstellungskraft sprengten. Beim 30. Feld waren es bereits Tausende von GĂŒterwaggons voller Reis. Mit der Menge vom 40. Feld könnte man ganze Landstriche, wie den Kanton ZĂŒrich und Teile vom Aargau, mit Reis bedecken. SchlieĂlich erreichte das Wachstum ein AusmaĂ, das alle weltweiten Reisproduktionen ĂŒberstieg und der König sein Versprechen nicht einhalten konnte.
Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kleine, konsequent verdoppelte BetrÀge durch den Effekt des Zinseszinses zu immensen Summen anwachsen können. Sie verdeutlicht die Bedeutung von Geduld und Weitsicht im Investitionsprozess und warum es oft lohnenswert ist, langfristige Anlagestrategien zu verfolgen.
đ Selbst der Physiker Albert Einstein war von diesem PhĂ€nomen beeindruckt:
đŹ âDer Zinseszins ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran, wer nicht, bezahlt ihn.â
Und genau dieses PhĂ€nomen kann man sich bei seinem Investment zunutze machen. Im heutigen Chart wird das AusmaĂ des Zinseszins-Effektes bei einem Ansparplan in Höhe von âlediglichâ 100 Dollar ĂŒber einen langen Zeitraum dargestellt.
Meiner Erfahrung nach kann ich nur das Zitat des Freundes von Warren Buffett und der mittlerweile leider verstorbenen Börsenlegende Charlie Munger unterstreichen:Â
đŹ âThe first rule of compounding: Never interrupt it unnecessarily.â
đž Screenshot: 29.3.2024 (Visual Capitalist)