Die besten S&P 500-Aktien der letzten 20 Jahre – Wer hat abgeliefert?

Daily chart vom 24.3.2025
📈 Daily Chart

24. März 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Ein Investment in die richtigen Unternehmen zahlt sich aus. Diese 10 Firmen haben seit 2005 die höchsten jährlichen Renditen für Anleger erzielt:

1️⃣ NVIDIA (39,2 % p.a.) – Vom Grafikkartenhersteller zum KI-Giganten: NVIDIA dominiert den Markt für GPUs und treibt die KI-Revolution voran.

2️⃣ Netflix (36,5 % p.a.) – Vom DVD-Versender zur globalen Streaming-Plattform mit über 250 Millionen Abonnenten.

3️⃣ Apple (32,0 % p.a.) – iPhone, MacBooks und ein starkes Ökosystem machen Apple zum wertvollsten Unternehmen der Welt.

4️⃣ Booking Holdings (30,7 % p.a.) – Der Reisekonzern hinter Booking.com, Priceline und Kayak ist führend in der Online-Reisebranche.

5️⃣ Texas Pacific Land Corp. (28,4 % p.a.) – Ein Hidden Champion, der mit Landbesitz und Wasserrechten in Texas stark vom Ölboom profitiert.

6️⃣ Monster Beverage (28,0 % p.a.) – Der Energy-Drink-Riese hat sich mit aggressivem Marketing und internationalen Expansionsstrategien etabliert.

7️⃣ Intuitive Surgical (26,9 % p.a.) – Marktführer in der roboterassistierten Chirurgie mit dem Da Vinci-Operationssystem.

8️⃣ Amazon (25,8 % p.a.) – Vom Buchhändler zur dominierenden E-Commerce- und Cloud-Computing-Macht mit AWS.

9️⃣ Salesforce (24,4 % p.a.) – Das Unternehmen revolutionierte das CRM-Software-Geschäft und setzt stark auf Künstliche Intelligenz.

🔟 Deckers Brands (24,3 % p.a.) – Hersteller der beliebten UGG-Boots und Hoka-Laufschuhe mit starkem Wachstum im Lifestyle-Segment.

🚀 Ich bin gespannt, wer 2034 die Liste anführen wird – bleibt Tech dominant oder sehen wir neue Branchenstars?

Source: VisualCapitalist (Screenshot am 7.3.2025, 11:09 Uhr)

 

von | März 24, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.