đ Wolltest du schon immer wissen, welche Anlageklasse langfristig die stĂ€rksten Renditen erzielt? Hier ein Einblick in die Entwicklung eines Investments von 100 US-Dollar in verschiedenen Anlageklassen von 1970 bis 2023, basierend auf Daten von Aswath Damodaran an der NYU Stern.
đ Was aus 100 Dollar seit 1970 wurde:
đ S&P 500: $22,419Â
đUnternehmensanleihen: $7,775
đ Gold: $5,545
đ US-Staatsanleihen: $2,286
đ Immobilien: $1,542
đ Bargeld:Â $956
đĄ Die US-Aktien (S&P 500) waren mit Abstand die leistungsstĂ€rkste Anlageklasse, deutlich vor anderen Investments. Zum Beispiel wuchs ein Investment von 100 $ in Unternehmensanleihen um 65 % weniger als in den S&P 500.
đĄ Immobilien verzeichneten seit 1970 ein durchschnittliches jĂ€hrliches Wachstum von 5,5 %, wobei die gröĂten Gewinne in der Dekade bis 2020 erzielt wurden. Diese Zahlen spiegeln jedoch nur PreisĂ€nderungen wider und berĂŒcksichtigen nicht weitere Kosten wie Steuern oder Versicherungen.
đ§ Aktien sind und bleiben fĂŒr mich DIE Anlageklasse fĂŒr eine langfristige Anlage. Mit einer Unternehmensbeteiligung kannst du direkt an der Weltwirtschaft partizipieren. Wichtig fĂŒr mich sind eine breite Streuung (Diversifikation) und ein langfristiger Fokus. Eines ist klar:
Die höhere Ertragserwartung bezahlst du mit der einen oder anderen schlaflosen Nacht. Ich bin aber der festen Ăberzeugung, dass sich das Risiko langfristig durch eine höhere Performance auszahlt.

đž Screenshot: 21.4.2024 (Visual Capitalist)


