EU-Wirtschaftskraft: Die Dominanz der großen Drei

Daily chart vom 1.4.2025
📈 Daily Chart

1. April 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Die heutige Grafik zeigt eindrucksvoll, wie stark Europas Wirtschaftsleistung von wenigen großen Ländern geprägt wird. Deutschland, Frankreich und Italien stehen allein für mehr als die Hälfte (52,9 %) der gesamten Wirtschaftsleistung der EU. Deutschland führt deutlich mit 4,7 Billionen USD – mehr als die 20 kleinsten EU-Länder zusammengenommen.

Eine starke Konzentration, die auch Herausforderungen mit sich bringt: Verlangsamt sich das Wachstum in den Top-Staaten, gerät die gesamte EU-Wirtschaft ins Wanken.

🔍 Hintergrund zur Berechnung
Der Chart basiert auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und bildet das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU-Mitgliedstaaten in US-Dollar ab. 

Source: Internationaler Währungsfonds (IWF), VisualCapitalist (Screenshot am 10.3.2025, 07:02 Uhr)

 

von | Apr. 1, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.