Die heutige Grafik zeigt eindrucksvoll, wie stark Europas Wirtschaftsleistung von wenigen großen Ländern geprägt wird. Deutschland, Frankreich und Italien stehen allein für mehr als die Hälfte (52,9 %) der gesamten Wirtschaftsleistung der EU. Deutschland führt deutlich mit 4,7 Billionen USD – mehr als die 20 kleinsten EU-Länder zusammengenommen.
Eine starke Konzentration, die auch Herausforderungen mit sich bringt: Verlangsamt sich das Wachstum in den Top-Staaten, gerät die gesamte EU-Wirtschaft ins Wanken.
🔍 Hintergrund zur Berechnung
Der Chart basiert auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und bildet das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU-Mitgliedstaaten in US-Dollar ab.
Source: Internationaler Währungsfonds (IWF), VisualCapitalist (Screenshot am 10.3.2025, 07:02 Uhr)