Die aktuelle Grafik zeigt eindrucksvoll: In jedem Land der Welt ist die Lebenserwartung von Frauen höher als die von Männern. Doch die Größe der Lücke variiert erheblich – von wenigen Jahren bis über ein Jahrzehnt.
🔍 Auffällige Unterschiede:
🇷🇺 Russland & Ukraine: Frauen leben im Schnitt über 10 Jahre länger als Männer. Gründe sind u.a. hohe Sterberaten bei jungen und mittelalten Männern, oft verursacht durch Alkoholkonsum, Rauchen und Kriegseinwirkung(insbesondere im Fall der Ukraine).
🌍 Westafrika & Südasien: Der Lebenserwartungs-Gap ist deutlich kleiner. Hier spielen höhere Müttersterblichkeit, HIV-Raten bei Frauen und historische Benachteiligung weiblicher Kinder (z. B. in Bangladesch und Indien) eine Rolle.
📈 Die Grafik basiert auf UN-Daten (2024) und zeigt:
- Die globale Lebenserwartung steigt weiter an.
- Doch biologische, gesellschaftliche und gesundheitspolitische Unterschiede sorgen dafür, dass Frauen fast überall im Vorteil sind.
💡 Die Gründe für die Unterschiede sind komplex – von Biologie bis Sozioökonomie.
Quelle: Our World in Data