Glänzende Dominanz: Mexiko ist Weltmeister in Sachen Silber

Daily Chart vom 14.5.2025
📈 Daily Chart

14. Mai 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Die Nachfrage nach Silber steigt – nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Investmentwelt. Doch woher kommt das Edelmetall eigentlich?

🌎 Mexiko bleibt das Silber-Schwergewicht, mit über 202 Millionen Unzen jährlich – fast ein Viertel der weltweiten Produktion.

🏆 Dahinter folgen:

🇨🇳 China: 109 Mio. Unzen

🇵🇪 Peru: 107 Mio. Unzen

🇨🇱 Chile: 52 Mio. Unzen

🇵🇱 Polen & 🇧🇴 Bolivien: jeweils rund 42 Mio. Unzen

📈 Der Silbermarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es für grüne Technologien, Schmuck oder als „kleiner Bruder“ von Gold in der Portfoliobeimischung.

Mein Fazit: Rohstoff- und Nachhaltigkeitstrends liegen oft näher beieinander als gedacht. Wer den Zugang zu Ressourcen sichert, wird zum geopolitischen Taktgeber der Zukunft.

Quelle: Visual Capitalist (Screenshot 18.4.25, 17:59 Uhr)

von | Mai 14, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.