đDer aktuelle Global Risk Report 2024 ist veröffentlicht. Es ist mittlerweile zu einer liebgewonnenen Routine fĂŒr mich geworden, mich mit den Herausforderungen und den groĂen Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Das ist fĂŒr mich sowohl als Investor als auch als Privatperson Ă€uĂerst interessant und erweitert meinen Horizont.
â¶ïž Jahr fĂŒr Jahr denken Expert:innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (z.B. Volkswirtschaft, Politik, Finanzen, Klima, Gesellschaft usw.) ĂŒber verschiedene Herausforderungen nach und leiten daraus die wichtigsten und relevantesten Risiken ab. Und genau diese Vernetzung finde ich Ă€uĂerst faszinierend. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, im Rahmen meiner Daily Charts eine Serie zu den globalen Risiken zu starten đ
đ Jede Epoche hat ihre eigenen Herausforderungen, darin sind sich die Teilnehmer einig. Im “Short and Long-Term Global Outlook” werden die Teilnehmer gefragt, ob sie stĂŒrmische oder eher ruhige Zeiten erwarten. Wenig ĂŒberraschend – und ich denke, das wird in fast jedem Jahr so sein – werden tendenziell herausfordernde Zeiten erwartet. Spannend ist, dass langfristig (10 Jahre) 17% von “stĂŒrmischen” Zeiten ausgehen, wĂ€hrend kurzfristig (2 Jahre) nur 3% stĂŒrmische und im Gegensatz dazu 15% ruhigere Jahre erwarten.
đ Die Expert:innen werden auch nach den Top-5 Risiken fĂŒr 2024 befragt:
1ïžâŁ Extremwetterereignisse
2ïžâŁ AI-generierte Fehlinformationen
3ïžâŁ Gesellschaftliche und/oder politische Polarisierung
4ïžâŁ LebenshaltungskostenÂ
5ïžâŁ Cyberangriffe
đ§ Auffallend ist, dass mit den Lebenshaltungskosten “nur” ein wirtschaftliches Thema in den Top-5 gelistet ist!
đž Screenshot: 19.1.2024 (Global Risks Report 2024)