Krise im Verborgenen: Die globale Wasserunsicherheit

Daily Chart vom 20.04.2024

📌 Laut dem Global Water Security Assessment 2023 des United Nations University Institute for Water, Environment and Health leben 72 Prozent der Menschen in Ländern mit Wassermangel, während weitere 8 Prozent in kritisch wasserunsicheren Ländern leben.

💧 Angesichts des fortschreitenden Klimawandels, steigender Bevölkerungszahlen und zunehmender Wirtschaftsdynamik in einigen aufstrebenden Ländern wie Indien wird die Wasserunsicherheit in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich weiter zunehmen.

📍 Es ist von entscheidender Bedeutung, dieses Thema ernst zu nehmen und bereits heute MaĂźnahmen zu ergreifen, um den Schaden zu begrenzen. Auch mit deinem Investment kannst du dein Geld nachhaltig veranlagen. Wie das geht und auf was du hierbei achten musst, haben wir in einem eigenen Kurs zusammengestellt. 

Kurs: Nachhaltig Investieren

 

📸 Screenshot: 18.4.2024 (CIS)

von | Apr. 20, 2024

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.