MITTWOCHSRUNDE – BACKSTAGE 🎬: Wenn langfristige etwas Großes entsteht

Ein Blick in mein Leben als Autor

Ein Besuch bei e-fundresearch – und viel Vorfreude auf das, was kommt

Gerade sehe ich mir die Fotos von meinem Besuch bei e-fundresearch.com an – und habe wieder dieses gute Gefühl, das unsere langjährige Kooperation ausmacht.

Anlass war ein Interview zu meinem Buch Börse kannst auch du, in dem wir über Finanzbildung, nachhaltiges Investieren und aktuelle Markttrends gesprochen haben.

Und wir haben auch schon nach vorne geblickt: Für den Fondsdialog Herbst 2025 haben wir spannende neue Formate in Planung. Ich freue mich sehr, dass wir dafür wieder gemeinsam auf 🇦🇹Österreich-Tour gehen werden.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte e-fundresearch-Team für die langjährige und inspirierende Zusammenarbeit: Simon Weiler, Tobias Lichtenwallner, Claudia Weckowska, Leonie Pichler und natürlich auch Sophie Clara Mair.

Auf viele weitere gemeinsame Projekte – und auf ein Wiedersehen im Herbst!

  

von | Aug. 27, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.