Vom Newcomer zur Nummer 1 – China dominiert den Automarkt 🌍

Daily Chart vom 19.12.2024
📈 Daily Chart

19. Dezember 2024

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

📍 Vor 20 Jahren waren Autos in China noch Luxus. Heute hat sich das Blatt gewendet: China ist 2023 der weltweit grĂ¶ĂŸte Autoexporteur geworden, mit  5,17 Millionen exportierten Fahrzeugen – ein Anstieg von 59,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit ĂŒberholt China Japan um 190.000 Autos. Zum Vergleich: Die Nummer 2  đŸ‡ŻđŸ‡”Japan (4,98 Mio.) und die Nummer drei đŸ‡©đŸ‡Ș Deutschland (4,07 Mio.)„stagnieren“ im vergleich dazu.

🔋 Besonders bemerkenswert: Ein Drittel dieser Exporte sind Elektrofahrzeuge (EVs).

📈 Chinas heimischer Markt, der grĂ¶ĂŸte der Welt, war der Treiber dieses Wachstums. Doch eine abnehmende Inlandsnachfrage und wirtschaftliche Herausforderungen zwingen chinesische Hersteller, sich stĂ€rker auf den globalen Markt zu konzentrieren. Mit einer jĂ€hrlichen ProduktionskapazitĂ€t von fast 40 Millionen Fahrzeugen – doppelt so viel wie die eigene Nachfrage – wird der Fokus wohl zunehmend auf globale AbsatzmĂ€rkte verlagert.

👉Auch wenn das đŸ‡©đŸ‡Ș Autobauer nicht gerne hören werden: MobilitĂ€t made in China scheint die Welt zu erobern.

Source: Genuine Impact 

#financialmarkets #aktien #stocks #economics #business 

von | Dez. 19, 2024

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthĂ€lt die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine EinschĂ€tzung ĂŒber Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche ZusammenhĂ€nge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthĂ€lt, sind diese nicht unter Anwendung der GrundsĂ€tze ordnungsgemĂ€ĂŸer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemĂ€ĂŸ Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfĂ€lligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hĂ€lt er keine Positionen oder will solche verĂ€ußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.