Roboter im Vormarsch – aber nicht überall

Daily Chart vom 27.5.2025
📈 Daily Chart

27. Mai 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Indien und UK legen im Jahr 2023 bei der Installation industrieller Roboter ein fulminantes Tempo vor:

📈 +59 % Wachstum in Indien
📈 +51 % im Vereinigten Königreich
📈 +37 % in Kanada

Ganz anders das Bild in Ländern wie Taiwan (-43 %), Frankreich (-13 %) oder Japan (-9 %).

Was auffällt:

➡️ China ist mit 276.000 installierten Robotern nach wie vor weltweit führend – mehr als alle anderen Länder auf Platz 2–5 zusammen.

➡️ Deutschland rangiert mit 28.000 Einheiten auf Platz 5, wächst jedoch nur moderat (+7 %).

➡️ Rückgänge in den USA und China deuten auf zyklische Abkühlungen hin, während aufstrebende Märkte stark investieren.

📌 Der Trend zeigt klar: Schwellenländer holen auf – und setzen zunehmend auf Automatisierung, um ihre Produktivität zu steigern.

💬 Ist der nächste industrielle Innovationsschub “Made in India”? Oder bleibt China das Zentrum der Automatisierung?

Quelle: Visual Capitalist (Screenshot 18.5.25, 17:59 Uhr)

von | Mai 27, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.