Der „Tag der leeren Staatskasse“ markiert den Zeitpunkt, bis zu dem die Staatseinnahmen die Ausgaben eines Landes decken. Ab diesem Tag muss der Staat neue Schulden aufnehmen, um die restlichen Ausgaben des Jahres zu finanzieren.
🧐 Interessant dabei:
🇵🇹 Portugal liegt hinter 🇩🇰 Dänemark, aber noch vor 🇳🇱 den Niederlanden im Spitzenfeld. Bemerkenswert ist auch, dass 🇬🇷 Griechenland mit seinem „leeren Kassen“-Datum (27.12.) über das Gesamtjahr kommt und damit ein ausgeglicheneres Budget aufweist als 🇩🇪 Deutschland (15.12.) oder 🇦🇹 Österreich (7.12.).
💡 Fazit:
Die Vergleichsperspektive zeigt, wie unterschiedlich Länder ihre Haushaltsplanung gestalten – und dass oft vermeintlich „problematische“ Länder wie Griechenland überraschend gut abschneiden können.
Source: Agenda Austria (Screenshot am 14.12.2024, 19:07 Uhr)