Amerikas Vermögensschere klafft weiter auseinander – und zwar gewaltig.
Die reichsten 0,1 % der US-Haushalte verfügen über 22,3 Billionen Dollar an Vermögen.
Zum Vergleich: Die unteren 50 % der Amerikaner – also 67 Millionen Haushalte – bringen es zusammen nur auf 9,9 Billionen Dollar.
🔍 Die Details:
👉Die Top 0,1 % besitzen mehr Aktienvermögen (11 Billionen) als die untere Hälfte insgesamt.
👉Bei der „unteren Hälfte“ liegt der Vermögensschwerpunkt auf Immobilien (4,9 Billionen) – häufig in Form der selbstgenutzten Wohnung oder des Hauses.
👉Pensionsguthaben, Beteiligungen oder alternative Investments? In der Breite kaum vorhanden.
📌 Der Chart zeigt: Wohlstand entsteht nicht nur durch Erwerbseinkommen – sondern vor allem durch Kapitalbesitz. Wer Aktien, Firmenanteile oder Immobilien in großem Stil besitzt, schafft sich systematische Vorteile – über Generationen hinweg.
💬 Was braucht es für mehr Fairness in der Vermögensverteilung? Finanzbildung? Zugang zu Kapitalmärkten? Steuerreformen?
Quelle: Visual Capitalist (Screenshot 18.5.25, 17:59 Uhr)