USA: Wenn 134.000 Haushalte mehr besitzen als 67 Millionen

Daily Chart vom 28.5.2025

Amerikas Vermögensschere klafft weiter auseinander – und zwar gewaltig.
Die reichsten 0,1 % der US-Haushalte verfügen über 22,3 Billionen Dollar an Vermögen.
Zum Vergleich: Die unteren 50 % der Amerikaner – also 67 Millionen Haushalte – bringen es zusammen nur auf 9,9 Billionen Dollar.

🔍 Die Details:

👉Die Top 0,1 % besitzen mehr Aktienvermögen (11 Billionen) als die untere Hälfte insgesamt.

👉Bei der „unteren Hälfte“ liegt der Vermögensschwerpunkt auf Immobilien (4,9 Billionen) – häufig in Form der selbstgenutzten Wohnung oder des Hauses.

👉Pensionsguthaben, Beteiligungen oder alternative Investments? In der Breite kaum vorhanden.

📌 Der Chart zeigt: Wohlstand entsteht nicht nur durch Erwerbseinkommen – sondern vor allem durch Kapitalbesitz. Wer Aktien, Firmenanteile oder Immobilien in großem Stil besitzt, schafft sich systematische Vorteile – über Generationen hinweg.

💬 Was braucht es für mehr Fairness in der Vermögensverteilung? Finanzbildung? Zugang zu Kapitalmärkten? Steuerreformen?

Quelle: Visual Capitalist (Screenshot 18.5.25, 17:59 Uhr)

 

von | Mai 28, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.