Wie lange brauchen neue Technologien, um Mainstream zu werden?

Daily Chart vom 4.11.2024
📈 Daily Chart

4. November 2024

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

on Radio über Fernsehen bis hin zu Smartphones – neue Technologien brauchen oft Jahrzehnte, um in den Massenmarkt zu gelangen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass einige Innovationen schneller Einzug in den Alltag hielten als andere.

👉 Radio: 30 Jahre
👉 Fernsehen: 30 Jahre
👉 Internet: 24 Jahre
👉 Smartphones: 16 Jahre

Doch wie sieht es mit der nächsten großen Technologie aus? Generative KI (seit 2017) könnte aufgrund ihrer rasanten Verbreitung durch Big Tech schneller zum Mainstream werden als Blockchain und andere Innovationen. Oder ist KI bereits Mainstream? 🧐

Source: Visual Capitalist (Screenshot vom 12.10.2024 11:04 Uhr)

von | Nov. 4, 2024

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.