Zwischen Espresso, Zeilen und Zahlen
Fünf Jahre Unternehmertum – und jetzt kommt mein größtes Rebalancing.
Seit Oktober 2020 bin ich ausschließlich Unternehmer. Kein Angestelltenverhältnis mehr, kein doppelter Boden – High Volatility statt Low Volatility.
Heute früh, auf meiner Joggingrunde, habe ich diese fünf Jahre Revue passieren lassen. Dabei bin ich an zwei Gärten vorbeigekommen:
Einer im Wildwuchs.
Einer wunderschön gepflegt.
Und ich dachte: Genauso ist es im Business.
Ein gepflegter Garten braucht laufende Arbeit: regelmäßige Pflege, Anpassungen, bewusstes Bewirtschaften.
Ein verwucherter Garten dagegen zeigt: Es fehlt eine klare Strategie, Zuständigkeiten sind unklar, vieles blockiert sich gegenseitig.
Genau so erlebe ich es manchmal in meinem eigenen Geschäftsmodell. Viele Themen prasseln auf mich ein, ich habe viele Interessen und packe vieles an. Aber die Gefahr ist, dass der Fokus verloren geht – und damit auch die Richtung.
Nach fünf Jahren Unternehmertum bin ich dankbar, stolz und gewissermaßen auch müde. Genau deshalb möchte ich meinen Fokus neu ausrichten – mit frischer Energie, neuer Kraft und klarer Strategie.
Mein Fokus für die nächsten 12 Monate:
- Band 1 & 2von Börse kannst auch du fertigstellen und veröffentlichen.
- Zielgruppe schärfen, Produkte fokussieren, keinen Bauchladen.
- Routinen, die tragen: Fitness, Rebalancing – für Körper, Geist und Business.
Dabei spielt auch meine Familie eine entscheidende Rolle. Sie ist mein fester Anker in allen Lebenszielen. Ich möchte viele schöne „Museumsmomente“ mit meiner Frau und meinen Kindern erleben – Augenblicke, die bleiben. Die Zeit mit Kindern ist begrenzt, gerade in den jungen Jahren möchte ich sie bewusst gestalten. Und nach 30 Jahren Partnerschaft ist mir auch wichtig, aktiv in unsere Beziehung zu investieren – damit sie für beide Seiten erfüllend bleibt.
Aus meiner Dissertation weiß ich: Über zwei Drittel aller Insolvenzen beruhen nicht auf äußeren Umständen, sondern auf Managementfehlern – allen voran fehlende Strategie. Viele Unternehmer:innen scheitern nicht am Umfeld, sondern daran, dass sie im Ping-Pong des Tagesgeschäfts ihre Richtung verlieren.
Und das gilt auch an der Börse: Viele glauben, dass ständiges Handeln und taktisches Hin und Her den Erfolg bringt. Doch das Gegenteil ist wahr: Beständigkeit schlägt Hektik. Wer die Ruhe bewahrt, hat langfristig die höheren Erfolgschancen.
Was mir dabei hilft, sind Routinen: Ich stehe jeden Tag um fünf Uhr auf und starte mit einem Morgenritual, das Körper und Geist fordert. Im Business nehme ich mir bewusst Zeitfenster, um am Unternehmen zu arbeiten, nicht im Unternehmen. Denn nur so behält man den Überblick.
Für mich bedeutet Businessaufstellung 2.0 auch nichts radikal Neues. Schon als Fondsmanager habe ich gelernt, Portfolios regelmäßig neu auszurichten. Märkte verändern sich – genauso wie das Leben. Darum nehme ich mir jetzt die Zeit, jeden Stein neu umzudrehen und zu prüfen: Bin ich noch auf dem richtigen Weg?
Dabei stelle ich mir nicht die Frage: „Wird das erfolgreich?“ Sondern: „Würde ich es am Ende meines Lebens bereuen, wenn ich es nicht versucht hätte?“ Diese Frage nimmt Druck raus und gibt Mut.
Meine Stärke liegt darin, Finanzthemen mit Geschichten zugänglich zu machen. Deshalb ist mein Buch ein Mix: wissenschaftlich fundierte Strategien kombiniert mit echten Erfolgsgeschichten. Denn die Börse ist nicht nur etwas für alte weiße Männer in teuren Anzügen vor blinkenden Bildschirmen. Mit einfachen, vielfach erprobten Strategien lässt sich langfristig mit wenig Zeitaufwand finanzielle Unabhängigkeit aufbauen.
Darum stelle ich meinen Slogan in den Mittelpunkt meiner Neuausrichtung:
👉 Börse kannst auch du.
In einem Jahr möchte ich zurückblicken und sagen: Ich habe meinen Garten neu angelegt – und er trägt Früchte.
Und genau das sind die Momente, wenn man reflektiert: wertvolle Erkenntnisse mitnehmen, ins Geschäftsleben einbauen und Schritt für Schritt wachsen. Ich habe die Erfahrung gemacht: Wer regelmäßig an sich arbeitet, reflektiert und auch auf sein Gefühl hört, hat am Ende des Tages die wesentlich höhere Erfolgswahrscheinlichkeit – an der Börse wie im Leben.
👉 Meine Einladung an dich: Wann hast du zuletzt dein Portfolio oder dein Business neu ausgerichtet? Welche Früchte trägst du heute davon?
Ich freue mich auf diesen Weg.