đ FĂŒr jeden AktionĂ€r und Investor stellt sich die Frage, welche Unternehmen und welche Regionen ein besonders starkes Gewinnwachstum aufweisen.Â
đ In einer aktuellen Analyse von Goldman und Sich wir fĂŒr den MSCI Word fĂŒr 2024 mit einem Gewinnwachstum von 4% gerechnet. Spannend finde ich, dass fĂŒr S&P 500 Unternehmen eine Wachstum von 9,1% prognostiziert wird.Â
đ Die USA đșđž sind im MSCI World Index mit nahezu 70% gewichtet. Die Top-5-Positionen im iShares Core MSCI World ETF sind sehr dominant:
1ïžâŁ Apple (4,71%)
2ïžâŁ Microsoft (4,58%)Â
3ïžâŁ Nvidia (2,48%)
4ïžâŁ Amazon (2,35%)
5ïžâŁ Meta (1,42%)
â
Gesamtgewichtung Top-5: 15,54%
Falls die Wachstumsprognose von Goldman Sachs eintritt (unter der Annahme, dass das S&P 500-Wachstum dem Wachstum des US-Anteils im MSCI World entspricht), wĂŒrde das bedeuten, dass alle anderen LĂ€nder zusammen ein negatives Gewinnwachstum aufweisen wĂŒrden. Darunter befinden sich u.a. Unternehmen aus Japan đŻđ”, dem Vereinigten Königreich đŹđ§, Frankreich đ«đ· oder Deutschland đ©đȘ.
đ§FĂŒr SchwellenlĂ€nder wird im Jahr 2024 ein Gewinnwachstum von 16,3% erwartet. Ist nun die Zeit fĂŒr Emerging Markets gekommen?
đž Screenshot: 22.2.2024 (Goldman Sachs: 2024 Emerging Markets Outlook (02/24))