Der Zinseszins: Das achte Weltwunder

🧐 Im Finanzwesen gibt es ein Prinzip, das ebenso faszinierend wie mächtig ist – der Zinseszins. Um seine Wirkung zu veranschaulichen, erzählt man oft die Legende eines klugen Mannes, der das Schachspiel erfand und für seine Erfindung eine scheinbar bescheidene...

mehr lesen
Strategien der Investment Profis: Benjamin Graham

Strategien der Investment Profis: Benjamin Graham

Benjamin Graham, der als Vater des Value-Investings gilt, ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Investment-Profis des 20. Jahrhunderts. Seine Investment-Strategien haben zahlreiche Anleger inspiriert und beeinflusst, darunter auch der legendäre Investor...

mehr lesen
Investieren in Aktien: Lohnen sich Small Caps?

Investieren in Aktien: Lohnen sich Small Caps?

Die Welt der Aktieninvestitionen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, doch eine oft übersehene Kategorie sind Small Caps. Diese Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung haben das Potenzial, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Doch stellt sich die...

mehr lesen
Aktien Signale

Aktien Signale

Für viele Trader sind Aktien Signale ein zentraler Bestandteil ihrer Handelsstrategie. Doch nicht alle Signale sind gleichwertig und es ist wichtig zu wissen, welche Signale relevant sind und welche auf reiner Spekulation basieren. In diesem Beitrag werden einige der...

mehr lesen
Börse investieren für Anfänger

Börse investieren für Anfänger

Die Börse kann für viele Menschen ein attraktiver Ort sein, um ihr Geld zu investieren. Doch gerade für Anfänger kann es schnell unübersichtlich werden, welche Möglichkeiten es gibt und welche Risiken damit verbunden sind. In diesem Artikel wollen wir dir einen...

mehr lesen

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.