daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Daily Charts

Die alternde Weltbevölkerung

2024 gibt es weltweit 830 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Die UN prognostiziert, dass diese Zahl bis 2054 auf beeindruckende 1,7 Milliarden ansteigen wird. Das bedeutet, dass sich die Anzahl älterer Menschen in den nächsten drei Jahrzehnten mehr als...

mehr lesen

ChatGPT und seine Konkurrenten

ChatGPT ist inzwischen auf Rang 11 der meistbesuchten Websites weltweit vorgestoßen. Im September verzeichnete die Plattform unglaubliche 3,1 Milliarden Zugriffe. 📊 Zum Vergleich: Branchenprimus Google liegt bei 82 Milliarden Zugriffen, YouTube bei 28 Milliarden...

mehr lesen

Wie oft wir zum Arzt gehen

m Rahmen des Gesundheitswesens gibt es global erhebliche Unterschiede – sowohl beim Zugang zu medizinischer Versorgung als auch bei deren Nutzung in Form von Arztbesuchen. 🌍 Länder mit den häufigsten Arztbesuchen pro Person und Jahr: 1️⃣ 🇰🇷 Südkorea: 16 Besuche — 2️⃣...

mehr lesen

Die Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf

Das BIP pro Kopf wird oftmals als Indikator für Wohlstand und/oder Produktivität herangezogen. Ob die Top-3 Länder wirklich am „produktivsten“ sind, wage ich aber anzuzweifeln 😉 🇱🇺 Luxemburg ($144k), 🇸🇬 Singapur, 🇲🇴 Macao und 🇮🇪 Irland (je $134k) führen die Liste der...

mehr lesen

Wirtschaftliche Schwergewichte in Afrika

Wusstest du, dass nur fünf Länder für die Hälfte des gesamten BIP Afrikas verantwortlich sind? 🇳🇬 Nigeria, 🇿🇦 Südafrika, 🇪🇬 Ägypten, 🇩🇿 Algerien und 🇲🇦 Marokko tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Leistung des Kontinents bei und repräsentieren zusammen rund 50 % des...

mehr lesen

Filter

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.