daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Daily Charts

Analyse der europäischen Handelsaktivitäten

Die 🇪🇺 EU-Länder führen einen regen Handel untereinander. Die Freihandelszone hat sich durchaus bewährt. 📍 🇩🇪 Deutschland beeindruckt mit einem ausgewogenen Handel innerhalb und außerhalb der EU, während 🇮🇹 Italien durch seine vielfältigen Exportgüter von...

mehr lesen

Digitale Kompetenzen in der EU 2023

📍 In einem Zeitalter, das durch gigantische Transformationsprozesse geprägt ist, wo technologischer Fortschritt allgegenwärtig ist, kommt eine überraschende Erkenntnis: Lediglich 55% der Menschen in der EU 🇪🇺 im Alter von 16 bis 74 Jahren verfügen über „grundlegende“...

mehr lesen

Wer hat die größten Goldreserven

Die USA besitzen mit 8.133 Tonnen die weltweit größten Goldreserven, die in 12 Federal Reserve Banks im ganzen Land gelagert sind: 🇺🇸 USA - 8.133 t 🇩🇪 Deutschland - 3.353 t 🇮🇹 Italien - 2.452 t 🇫🇷 Frankreich - 2.437 t 🇷🇺 Russland - 2.333 t 🇨🇳 China - 2.192 t 🇨🇭...

mehr lesen

Die größten Museen der Welt

Unter den zahlreichen Kunstmuseen, die unermesslich wertvolle Kunstwerke ausstellen, sticht eines besonders heraus: 👉 Der Louvre in 🇫🇷 Paris. 🧐 Mit fast 73.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist es das größte Museum der Welt. Doch der Louvre besticht nicht nur durch...

mehr lesen

Wohin fließt die Kohle?

💪 Im Vergleich zur Vor-Pandemie-Zeit konnten vor allem Afrika und Indien deutliche Kapitalzuflüsse verzeichnen. 📍 Wenig überraschend sind die Investitionen in Russland auf nahezu Null zurückgegangen. 📌Spannend finde ich jedoch, dass auch die Investitionen in China...

mehr lesen

Japan oder USA – wer hätte das gedacht?

📍Das hat mich sehr überrascht! Mit 🇯🇵 japanischen Aktien konntest du seit 2012 genau so viel verdienen wie mit 🇺🇸 US-Aktien. 👉 Wenig überraschend liegen die 🇪🇺 europäischen Leitbörsen doch deutlich zurück. Am besten haben sich 🇫🇷 französische Aktien geschlagen. Der 🇩🇪...

mehr lesen

Filter

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.