Zwischen 2014 und 2024 haben weltweit über 3.000 Milliardäre ihr Vermögen aufgebaut. Doch in welchen Branchen wird am häufigsten zum Multimilliardär? Die aktuelle Auswertung von Knight Frank zeigt: 🏭 Manufacturing liegt überraschend auf Platz 1 – mit 509 Milliardären...

Daily Charts
China verliert das Monopol – Seltene Erden werden globaler
Noch vor wenigen Jahren dominierte China den Weltmarkt für Seltene Erden fast vollständig. Diese Rohstoffe sind essentiell für Hightech, Elektromobilität, Windkraft und Rüstung – vom iPhone bis zum E-Panzer. Doch wie die Grafik zeigt: 📉 China nimmt nach wie vor eine...
US-Reiseflaute aus Europa: Der Trump-Effekt?
Im ersten Quartal 2025 ist die Zahl der europäischen Besucher in den USA deutlich eingebrochen – besonders im März. Die Statistik zeigt, wie stark einzelne Länder betroffen sind: 🇩🇪 Deutschland: –28,2 % 🇮🇪 Irland: –26,9 % 🇪🇸 Spanien: –24,6 % 🇬🇧 Großbritannien: –14,3 %...
Wohin auswandern? Die besten Migrationsziele 2025 im Überblick
Wer heute Arbeit, Wohlstand und Lebensqualität sucht, hat global viele Optionen. Doch welche Länder bieten wirklich die besten Chancen, wenn man Arbeit, Karriere und Lebensstandard gemeinsam bewertet? Die neue Henley Opportunity Index Studie analysiert sechs zentrale...
Wie schnell bist du im nächsten Krankenhaus?
Laut Eurostat leben im EU-Durchschnitt 83,2 % der Bevölkerung maximal 15 Fahrminuten von einem Krankenhaus entfernt. Klingt gut – aber der Blick auf die Landkarte zeigt: Die Realität ist regional extrem unterschiedlich. 🔎 Kernaussagen: ✅ In weiten Teilen Belgiens,...
Wie wird Europas Fracht eigentlich transportiert?
Der Güterverkehr in der EU ist weit davon entfernt, einheitlich oder nachhaltig organisiert zu sein. 📌 Die wichtigsten Erkenntnisse: 1️⃣ Maritime Transporte dominieren in vielen Ländern – vor allem bei EU-Mitgliedstaaten mit Küstenzugang. Portugal, Zypern,...
Schuldenberge, Zinsrisiken und Klimaziele – 10 Take-Aways vom OECD Global Debt Report 2025
1️⃣ $25 Billionen: So viel haben Staaten und Unternehmen 2024 global an den Kapitalmärkten aufgenommen – fast drei Mal so viel wie 2007. 📈 Die Schuldenexplosion ist vor allem ein Erbe der globalen Finanzkrise und der Pandemie. 2️⃣ OECD-Staaten emittieren...
Globale Einkommensschere: Ein täglicher Realitätscheck
Wie unterschiedlich das tägliche persönliche Einkommen weltweit ausfällt – sowohl zwischen Ländern als auch innerhalb der Bevölkerung – zeigt eine aktuelle Vergleichsgrafik auf eindrucksvolle Weise. 📊 Grundlage sind kaufkraftbereinigte (PPP) Werte: Sie berücksichtigen...
Glänzende Dominanz: Mexiko ist Weltmeister in Sachen Silber
Die Nachfrage nach Silber steigt – nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Investmentwelt. Doch woher kommt das Edelmetall eigentlich? 🌎 Mexiko bleibt das Silber-Schwergewicht, mit über 202 Millionen Unzen jährlich – fast ein Viertel der weltweiten Produktion....
Vom Ölriesen zum Tech-Titan – der Wandel der Giganten im S&P 500
Ein Blick auf die größten Unternehmen des S&P 500 seit 1985 zeigt: Die Weltwirtschaft hat sich radikal verändert. 📈 1985–2010: Öl, Industrie & Konsum prägten das Bild 🔹 ExxonMobil, GE, IBM und Philip Morris dominierten die Ranglisten 🔹 Die Wirtschaft war...