Wie unterschiedlich das tägliche persönliche Einkommen weltweit ausfällt – sowohl zwischen Ländern als auch innerhalb der Bevölkerung – zeigt eine aktuelle Vergleichsgrafik auf eindrucksvolle Weise. 📊 Grundlage sind kaufkraftbereinigte (PPP) Werte: Sie berücksichtigen...

Daily Charts
Glänzende Dominanz: Mexiko ist Weltmeister in Sachen Silber
Die Nachfrage nach Silber steigt – nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Investmentwelt. Doch woher kommt das Edelmetall eigentlich? 🌎 Mexiko bleibt das Silber-Schwergewicht, mit über 202 Millionen Unzen jährlich – fast ein Viertel der weltweiten Produktion....
Vom Ölriesen zum Tech-Titan – der Wandel der Giganten im S&P 500
Ein Blick auf die größten Unternehmen des S&P 500 seit 1985 zeigt: Die Weltwirtschaft hat sich radikal verändert. 📈 1985–2010: Öl, Industrie & Konsum prägten das Bild 🔹 ExxonMobil, GE, IBM und Philip Morris dominierten die Ranglisten 🔹 Die Wirtschaft war...
Wachstum mit Ostwind – Wo der Lebensstandard in Europa am stärksten steigt
Europa wächst – aber nicht überall gleich schnell. Während die westlichen Länder ein moderates Plus beim BIP pro Kopf verzeichnen, erleben viele Länder in Mittel- und Osteuropa einen regelrechten Aufschwung. 🔹 EU-Durchschnitt: +15 % bzw. +4.370 € pro Kopf (realer...
Ein Wirtschaftsriese mit alten und neuen Stärken
📈 Daily Chart | Demokratie im Stresstest – ein weltweiter Blick Chinas Wirtschaft ist 2024 auf ein Volumen von 18,6 Billionen US-Dollar gewachsen – ein Plus von 5 % gegenüber dem Vorjahr und exakt im Rahmen des Regierungsziels. Was steckt hinter dem Wachstum? 📌...
Demokratie im Stresstest – ein weltweiter Blick
Wie steht es um die Demokratie weltweit? Der aktuelle Democracy Index 2024 bringt es auf den Punkt – und macht nachdenklich. 🌍 Der globale Durchschnitt liegt nur noch bei 5,2 von 10 Punkten – ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. 🔴 39 % der Weltbevölkerung...
Exportabhängigkeit – Wer hängt am Tropf der Weltmärkte?
Die Exportquote gibt Aufschluss darüber, wie stark eine Volkswirtschaft auf den Verkauf von Waren ins Ausland angewiesen ist. Und die Unterschiede sind frappierend: 📦 Südkorea erzielt 38 % seines BIP mit Warenausfuhren – gefolgt von der EU mit 37 % und Mexiko mit...
Forschung statt Stillstand – welche Länder den Takt der Innovation vorgeben
nvestitionen in Forschung & Entwicklung sind ein zentraler Indikator für wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit. Sie zeigen, wo nicht nur reagiert, sondern gestaltet wird. 🇮🇱 Israel nimmt mit 6,3 % des BIP eine globale Spitzenposition ein – gefolgt von Südkorea (5,0 %)...
Die größten Handelsdefizite der Welt – und warum die USA besonders betroffen sind
Im Jahr 2000 dominierte die USA noch klar den weltweiten Warenhandel – in den meisten Ländern war sie der wichtigste Handelspartner. Damals erzielte die US-Wirtschaft ein Handelsvolumen von 2 Billionen US-Dollar – mehr als das Vierfache von China. 2024 hat sich das...
Die größten Handelsdefizite der Welt – und warum die USA besonders betroffen sind
Die aktuelle Grafik zeigt die Länder mit den größten Handelsdefiziten im Jahr 2023. An der Spitze: die USA mit einem gewaltigen Minus von -1,1 Billionen US-Dollar. Auf Platz zwei folgt bereits Indien mit -245,5 Mrd. USD, gefolgt vom Vereinigten Königreich (-233,1 Mrd....