daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Daily Charts

Die Dominanz des US-Dollars

📍 Langfristig betrachtet ist der US-Dollar-Wert in den letzten zwei Jahrzehnten weitgehend stabil geblieben, während sein Anteil an den globalen Reserven gesunken ist. Dies zeigt, dass Zentralbanken sich allmählich vom Dollar wegbewegen und „nichttraditionelle“...

mehr lesen

Top-20 KI-Unternehmen

👉 In den letzten Jahren ist die Künstliche Intelligenz stark in den Fokus gerückt. An der Börse zählt Nvidia mittlerweile zu den absoluten Favoriten. Kurzzeitig konnte der Chip-Hersteller in Bezug auf die Marktkapitalisierung sogar die „ewigen“ Dominanten Microsoft...

mehr lesen

EU: Wirtschaftsleistung pro Kopf

🌍 Europa beheimatet einige der größten und reichsten Volkswirtschaften der Welt. Um die Wirtschaftsleistung vergleichbar zu machen, wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) durch die Anzahl der Einwohner dividiert. Je höher das BIP pro Kopf, desto reicher bzw. produktiver...

mehr lesen

Der aufgeblasene Anleihenmarkt

👉 Anleihen, auch festverzinsliche Wertpapiere genannt, zeigen sich dank der Zinsanstiege der letzten Monate wieder von ihrer ertragreichen Seite. In der Phase der Null- und Negativzinsen konnte man das wahrlich nicht behaupten 🤪 🧐 Die EZB hat bereits die Zinswende...

mehr lesen

Wo mehr Netto vom Brutto bleibt

👉 Unter den Ländern der 🇪🇺 Europäischen Union wird Arbeit nur in 🇧🇪 Belgien und 🇩🇪 Deutschland stärker belastet als in 🇦🇹 Österreich. Berücksichtigt man auch die in einigen Ländern übliche Versicherungspflicht, liegt Österreich auf Platz vier. 📍 Hätte 🇦🇹 Österreich...

mehr lesen

Marktanteile bei E-Autos 2023

👉 Tesla behält eine dominante Position auf dem Markt für Elektroautos, wobei das Unternehmen im Jahr 2023 einen Marktanteil von 19,9% verzeichnete. Dicht dahinter folgt BYD mit einem Anteil von 17,1%, das im 4. Quartal 2023 kurzzeitig Tesla vom Spitzenplatz...

mehr lesen

Die Top-50 Banken der Welt

👉 Unter den größten Unternehmen der Welt nehmen Banken eine herausragende Stellung ein. In den Top-5 der Banken nach Bilanzsumme dominieren vier aus 🇨🇳 China, deren kombinierte Vermögenswerte auf beeindruckende $19,8 Billionen steigen. 🧐 In den Top-10 befinden sich...

mehr lesen

Filter

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.