📌 Aktuell werden sieben Unternehmen weltweit mit einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion US-Dollar bewertet. Im heutigen Daily Chart geht es um die größten Unternehmen der Nasdaq, der NYSE und den restlichen „internationalen“ Börsen. — 🔹 Größte...
Daily Charts
Immobilien-Exposure der US-Banken
🧐 Der Bereich der Gewerbeimmobilien stellt eine Belastung für den Bankensektor dar. Doch welche US-Finanzinstitute haben den größten Anteil an Gewerbeimmobilien in ihrem Kreditportfolio (Auszug)? 🏦 JPMorgan Chase & Co.: 12,6% 🏦 Bank of America Corp: 6,9% 🏦...
Der Zinseszins: Das achte Weltwunder
🧐 Im Finanzwesen gibt es ein Prinzip, das ebenso faszinierend wie mächtig ist – der Zinseszins. Um seine Wirkung zu veranschaulichen, erzählt man oft die Legende eines klugen Mannes, der das Schachspiel erfand und für seine Erfindung eine scheinbar bescheidene...
Macht Geld glücklich?
📍 Geld ist mit Sicherheit nicht alles! Aber eines scheint doch klar: Bis zu einem gewissen Grad an Wohlstand (Vermögen) steigt auch das subjektive Glücksgefühl. Geldsorgen tragen mit Sicherheit nicht zum Wohlbefinden bei. 🧐 In Finnland 🇫🇮 sind die Menschen mit einem...
Aktien oder Whisky?
📍 Auf 10-Jahressicht konnten Aktien eine beeindruckende Performance aufweisen. Der breite S&P 500 liegt mit über 150% im Plus. 💰Auch andere Luxusgüter wie teure Weine 🍷 (+146%), Uhren ⏱️ (+138%) oder Kunstgegenstände 🎨 (+105%) konnten ihren Wert ordentlich...
Aktien am All-Time-High: Wohin geht die Reise?
📍 Spannend ist die Divergenz zwischen den Prognosen einzelner Wall-Street-Häuser. 🧐 Bei einem Indexstand des S&P 500 von rund 5.200 Punkten reicht die Spannweite der Vorhersagen von 5.500 bis 4.200 Punkten. 🤷♂️ Oder anders ausgedrückt: ⬆️Laut Oppenheimer werden...
Was mich flaches Market-Timing kosten kann
📍 Stellen wir uns vor, du hättest am 31. Dezember 1990 💰 10.000 US-Dollar in amerikanische Aktien (Russell 2500) investiert. Hättest du durchgehend investiert, wäre dein Depot jetzt $343.119 wert. Doch was, wenn du die besten Tage durch Market-Timing verpasst hättest?...
Marktschwankungen im Zeitverlauf: Ein Blick auf Small-Caps und Large-Caps
📍 Eine interessante Analyse von T. Rowe Price zeigt die Entwicklung der Aktienmärkte und deren Schwankungsbreiten über einen langen Zeitraum. Die Balken stellen die besten und schlechtesten Jahresperformancezahlen seit 1926 dar, wobei die grauen Balken die...
Europas Finanzpolitik zwischen Schuldenanstieg und Defizitregeln
📍 Die Finanzpolitik Europas steht zunehmend unter Druck. Die Folgen der Corona-Pandemie und der Teuerungskrise haben die Staatsschulden in die Höhe getrieben. Selbst in wirtschaftlich starken Jahren übersteigen die Ausgaben regelmäßig die Einnahmen. Mit steigenden...
Globale Handelsrouten unter Druck
📍 Der Suezkanal ist die kürzeste Verbindung zwischen Asien und Europa und eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten weltweit. Normalerweise werden etwa 15% des globalen Schiffshandelsvolumens über diesen Kanal abgewickelt. ⚡️ Durch Angriffe auf Schiffe ist die Frequenz...

