ecobono Blog

Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Die Welt hat sich massiv verändert. Unser Leben wird zunehmend digitaler. Das betrifft nahezu jeden Bereich. Ganz egal, ob wir die Börsenkurse checken, Dr. Google über unsere Symptome befragen, unsere Produkte anpreisen, uns über ein vietnamesisches Kochrezept...

mehr lesen
Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Von einem Land mit 80 Prozent Zinsen

Mein Blick schweift in die Ferne. Im Morgengrauen erkenne ich die Umrisse eines Neubauprojektes. Die Preise sind aufgrund der Lieferengpässe und der stark gestiegenen Rohstoffpreise signifikant gestiegen. Für den Häuslbauer und den Projektabwickler macht es das...

mehr lesen
Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Immer wieder Teuerung bei Brot und Energie

Dazu folgende Historie vergangener ölpreisbedingter Inflationsperioden: Yom-Kippur-Krieg: 6. bis 26. Oktober 1973 Handlung: Krieg von Ägypten, Syrien und weiteren arabischen Staaten gegen Israel. Ausgang:  Am 22. Oktober 1973 rief der Sicherheitsrat der Vereinten...

mehr lesen
Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Inflationsdekade durch Ende der Globalisierung?

Die US-Inflationsrate erreichte im Februar 2022 mit 7,9% bereits den höchsten Stand seit Jänner 1982, während die Eurozone mit 7,5% Rekordinflation im März für Schlagzeilen sorgt. Es ist nämlich die mit 10,93% im HVPI gewichtete Energiepreiskomponente um 44,7%...

mehr lesen
Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Der Markttag und die Inflation

Heute ist Markttag. Nach meinem morgendlichen Espresso geht es auf den Bauernmarkt. Ich liebe diesen Ort, an dem Händler Woche für Woche ihre Waren anbieten, mit Kunden scherzen und eine gute Laune verbreiten. Für einen Bürohengst wie mich ist das eine willkommene...

mehr lesen
Buchdruck, Dr. Google und der Zinszuwachs

Keine Geschenke und gebrochene Dämme

Das Osterwochenende steht vor der Tür. Für die Osternestsuche ist es aber noch zu früh. Keine Geschenke gibt es auch auf der Inflationsfront, wo alle Dämme gebrochen zu sein scheinen. Die US-Erzeugerpreise steigen im Rekordtempo auf +11,2%. Ausschlaggebend dafür sind...

mehr lesen

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.